Neuroenhancement

Strafrechtliche Bedeutung im Vergleich zum Doping im Sport

Peter Lang

ISBN 978-3-631-81842-8

Standardpreis


73,60 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2020

Umfang: 316 S.

Verlag: Peter Lang

ISBN: 978-3-631-81842-8

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Neuroenhancement ist eine Entwicklung, die in der heutigen Leistungsgesellschaft auf dem Vormarsch ist. Die Autorin analysiert, ob die Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit durch die Einnahme von verschiedenen Mitteln eine strafrechtliche Bedeutung erlangen kann. Schon bei der Betrachtung des hierfür notwendigen Rechtsguts zieht sie eine Parallele zum Doping im Sport. Auch bei der Analyse der gegenwärtigen strafrechtlichen Regelung und des zukünftigen Regelungsbedarfs vergleicht sie das Neuroenhancement im (hoch)schulischen Bereich mit dem Doping im sportlichen Wettbewerb.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Autoreninfo: Esther Krämer ist Richterin am Landgericht in Stuttgart. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken und war wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. C. Momsen am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht an der Leibniz Universität Hannover. Ihre Promotion erfolgte an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Strafrecht.

Produktsicherheit

Hersteller

Libri GmbH

Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld, DE

gpsr@libri.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...