Social-Media-Profile in Psychotherapie, Beratung und Coaching
Soziale Medien professionell und ethisch nutzen. Mit E-Book inside
Julius Beltz
ISBN 978-3-621-28911-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
2022
15 s/w-Zeichnungen, 10 s/w-Tabelle.
Umfang: 194 S.
Format (B x L): 17,2 x 24,7 cm
Gewicht: 481
Verlag: Julius Beltz
ISBN: 978-3-621-28911-5
Produktbeschreibung
Dass sich 'geschäftliche' Profile von privaten unterscheiden, ist klar – aber was genau ist zu beachten? Welche Beiträge sind vorteilhaft oder bringen Nachteile? Welche Haltungen werden durch Texte und Bilder vermittelt? Wie gelingt es, professionell abstinent, neutral und wertfrei zu bleiben? Wie gehe ich mit Follower_innen und der Community um? Wie wirkt sich ein Social-Media-Profil auf die praktische Arbeit aus? Welche Probleme können auftreten und welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?
Diese und viele andere Fragen werden praxisnah beantwortet, mit besonderem Blick auf die hohe ethische Verantwortung dieser Berufsgruppen.
Aus dem Inhalt
Vor- und Nachteile eines Social-Media-Profils • Marketingaspekte • Politische und soziale Haltung, Appelle, Vorbildhaltung • Fachliche Neutralität und Wertfreiheit • Kreative Therapien in sozialen Medien • Bildsprache und visuelle Aspekte • Problemsituationen und Lösungsmöglichkeiten
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de