Neumann

Die externe Qualitätssicherung im Krankenhausrecht

Im Spannungsfeld zwischen Patientenschutz, Trägerinteressen, Zielen der gesetzlichen Krankenversicherung und staatlicher Regulierung

Nomos

ISBN 978-3-8487-5327-7

Standardpreis


86,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Gesetzestext

Buch. Softcover

2019

Umfang: 330 S.

Format (B x L): 15,1 x 22,6 cm

Gewicht: 494

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-5327-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Sozialrecht; 49

Produktbeschreibung

Die Qualitätssicherung steht im Vordergrund der aktuellen Gesundheitsgesetzgebung. Die Autorin stellt Ziele und Instrumente der Qualitätssicherung im Krankenhaussektor dar und untersucht deren Umsetzung durch das Krankenhaus- und Sozialrecht einschließlich verfassungsrechtlicher Bezüge. Schwerpunkte der Arbeit sind die Qualitätssicherung durch den G-BA und die Krankenhausplanung. Hierbei werden sowohl übergreifende Rechtsfragen wie die Vereinbarkeit mit den Gesetzgebungskompetenzen oder die Bedeutung subjektiver Rechte erörtert, als auch konkrete Umsetzungsprobleme einzelner Maßnahmen (z. B. der Mindestmengenregelungen) besprochen. Im Ergebnis werden insbesondere eine Stärkung der demokratischen Legimitation des G-BA und eine trennschärfere Abgrenzung der Bundes- und Länderkompetenzen in diesem Bereich gefordert.

Die Autorin arbeitet seit mehreren Jahren als Rechtsanwältin im Krankenhausrecht. Die Arbeit richtet sich insbesondere an Juristinnen und Juristen im Gesundheitswesen.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract: Quality assurance has recently come to the forefront of German health legislation. The author discusses objectives and methods of quality management in the hospital sector and investigates their implementation in social law and hospital law while also taking into account constitutional law. The focus of this treatise are the quality measures by the G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss) [Federal Joint Committee] and implementations of quality standards in German hospital planning. The author presents a comprehensive overview with a distinctive consideration of the differing legislative powers of the Federal Government and the federal states, consequences of subjective rights and current problems of the execution of single measures like minimum quantity regulation. Result: the consolidation of the democratic legitimation of the G-BA is required. A clear delimitation of the competences of the Federal Government and the federal states is necessary. The author has been working as a lawyer focusing on German hospital law for several years. The publication is aimed at lawyers and legal practitioners in health law. .

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...