Rechtsprobleme der Ausgestaltung des Auftrags des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Online-Bereich
Nomos
ISBN 978-3-8487-0063-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2013
Umfang: 338 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 504
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-0063-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Materialien zur rechtswissenschaftlichen Medien- und Informationsforschung; 68
Produktbeschreibung
Die Arbeit setzt sich mit den Rechtsproblemen auseinander, die sich aus der Ausgestaltung der Onlinetätigkeiten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks von einem Annexdienst zu einem originären Auftragsbereich ergeben. Der Regulierungsrahmen für öffentlich-rechtliche Telemedienangebote ist stark ausdifferenziert und unübersichtlich geregelt. Der Gesetzgeber hat mit einer der bisherigen rundfunkrechtlichen Gesetzgebung fremden Regelungstiefe detaillierte Vorgaben errichtet.
Die Arbeit setzt sich mit diesen inhaltlichen, zeitlichen und prozeduralen Anforderungen (Dreistufentest) an die Telemedienangebote auseinander und zeigt deren Möglichkeiten und Grenzen auf, auch in Abgrenzung zu kommerziellen Tätigkeiten und unter Berücksichtigung von Kooperationen mit Dritten. Schließlich führt sie den Regulierungsrahmen einer Bewertung zu. Dadurch wird ein auch praxisrelevanter Einblick in die Komplexität der Integration der Onlineangebote in den Auftrag der Rundfunkanstalten nach Maßgabe des 12. RÄStV gegeben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de