Neuhaus

Wasser

Fünf Vorträge

lieferbar, ca. 10 Tage

12,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2016

106 S.

FAU University Press. ISBN 978-3-930357-98-7

Format (B x L): 17.2 x 24.1 cm

Gewicht: 270 g

Produktbeschreibung

Die Erlanger Universitätstage 2007 nähern sich dem Thema "Wasser" unter verschiedenen Blickwinkeln. Einen problemorientierten Überblick gibt der Geograph Horst Kopp , der in Wasser beides sieht: "Lebenswichtige Ressource und Konfliktstoff". Das betrifft das Hinterland der östlichen Mittelmeerküste seit alters her, wie die Theologien Oda Wischmeyer in ihrem Beitrag zeigt: "Ströme lebendigen Wassers - die Bedeutung des Wassers in der Bibel". Der Historiker Klaus Herbers fragt nach "Vorstellungen, Nutzung und Symbolik des Wassers im Mittelalter" anhand eindrucksvoller Beispiele: Transport und Technik, Bad und Hygiene, Tauf- und Weihwasser u. a. m. In den Künsten, vor allem in der Musik, spielt das Thema "Wasser" seit jeher eine große Rolle. Mit welcher Wirkung sie tönende Bilder bewegten Wassers hervorgebracht hat, zeigt der Musikwissenschaftler Andreas Haug in seinem Beitrag "Wasserbilder in der Musik" an vielen Beispielen von Vivaldi bis Ravel und Debussy. Der Umweltverfahrenstechniker und Recyclingwissenschaftler Thomas Neeße widmet sich der Frage der Wasserqualität und vertritt die These, daß Wasser nicht an der Quelle, sondern erst nach seiner Aufbereitung am reinsten ist. Er macht bekannt mit Problemen und Möglichkeiten der Abwasserreinigung und der Trinkwasserproduktion.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...