Motivationale Methoden
Techniken der Verhaltenstherapie. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Julius Beltz
ISBN 978-3-621-28562-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
2019
10 s/w-Zeichnungen, 5 s/w-Tabelle.
Umfang: 169 S.
Format (B x L): 16,7 x 24,2 cm
Gewicht: 332
Verlag: Julius Beltz
ISBN: 978-3-621-28562-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Techniken der Verhaltenstherapie
Produktbeschreibung
Noack und Beiling entwerfen damit ein Konzept einer Motivation fokussierenden Psychotherapie. Schritt für Schritt werden anhand von zwei Patientenbeispielen konkrete Handlungsanweisungen für eine erfolgreiche Umsetzung hierarchischer therapeutischer Herausforderungen dargestellt, wie
• Werte bewusst machen,
• Ambivalenz bearbeiten,
• Therapieziele entwickeln und Zielkonflikte lösen,
• fortlaufend motivieren.
Ein besonderes Gewicht erhält das 'Motivational Interviewing'. Es werden Gesprächsführungsstrategien und –techniken mittels Beispieldialogen aufgezeigt. Darüber hinaus werden weitere Techniken, beispielsweise Stuhldialoge oder imaginative Verfahren, vermittelt.
Mit zahlreichen Arbeitsmaterialien für die Praxis, einem Fragekatalog zur Wissensüberprüfung und einem zusätzlichen Lehrvideo zur weiteren Veranschaulichung. Geschrieben für Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten sowie Psychiater, sowohl in Ausbildung als auch in Praxis.
Aus dem Inhalt:
Motivationspsychologie für die Psychotherapie • Der motivierende Psychotherapeut – Kernelemente einer motivierenden Beziehungsgestaltung • Einführung in die Fallbeispiele • Motivationsanalyse – Wo steht der Patient? • Grundlegende Gesprächsführungsstrategien und -techniken • Bewusstmachung eigener Werte und Motive • Ambivalenz bearbeiten – Der Weg zur Entscheidung • Finden und Formulieren von Therapiezielen • Die laufende Motivierung und Motivationsprüfung
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de