Eingriffsrecht Sachsen
Grundlagenwissen
Boorberg
ISBN 978-3-415-07431-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
2025
Umfang: 312 S.
Format (B x L): 14,5 x 20,8 cm
Gewicht: 450
Verlag: Boorberg
ISBN: 978-3-415-07431-6
Produktbeschreibung
Das Lehrbuch vermittelt das notwendige Grundlagenwissen zum polizeilichen Eingriffsrecht, das jede Polizeibeamtin und jeder Polizeibeamte beherrschen muss. Der Autor erläutert dabei die sog. Standardmaßnahmen des Sächsischen Polizeivollzugsdienstgesetzes und der Strafprozessordnung, die der Polizei im Rahmen des Ersten Angriffs zur Verfügung stehen, insbesondere:
- Identitätsfeststellung, Prüfung von Berechtigungsscheinen
- Befragung und Vernehmung, Vorladung und Vorführung
- Einsatz von »Bodycams«
- Sicherstellung und Beschlagnahme
- Durchsuchung, körperliche Untersuchung, erkennungsdienstliche Behandlung
- Platzverweis und Aufenthaltsverbot, Wohnungsverweisung
- Freiheitsentziehende Maßnahmen
- Grundlagen der polizeilichen Datenverarbeitung
- Anwendung von Zwang zur Durchsetzung polizeilicher Maßnahmen
Schneller lernen mit Beispielen
Die prägnante und anschauliche Darstellung mit zahlreichen Beispielen und Übersichten basiert auf der langjährigen Lehrerfahrung des Autors. Mit umfangreichen Nachweisen aus Literatur und Rechtsprechung genügt das Werk wissenschaftlichen Ansprüchen und eignet sich für das vertiefende Selbststudium - sowohl in der Ausbildung als auch in der beruflichen Praxis.
Gemacht für die Polizeiausbildung - hilfreich für die Praxis
Der Verfasser wendet sich an Auszubildende und Studierende des mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienstes und an Studierende der Rechtswissenschaft. Darüber hinaus ist auch die Praxis in Polizei, Verwaltung und Justiz angesprochen, die einen instruktiven Überblick über die Grundlagen des polizeilichen Eingriffsrechts aus präventiver und repressiver Sicht sucht.
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Boorberg, R. Verlag
Scharrstr. 2
70563 Stuttgart, DE
mail@boorberg.de