Wir von unten
Wie soziale Herkunft über Karrierechancen entscheidet | Diskriminierung von sozialen Aufsteiger:innen - und wie wir sie stoppen können // Ein Teil der Bucherlöse wird an "Netzwerk Chancen" gespendet
2. Auflage
Ullstein
ISBN 978-3-550-20276-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2. Auflage. 2024
Umfang: 272 S.
Format (B x L): 13 x 20.6 cm
Gewicht: 332
Verlag: Ullstein
ISBN: 978-3-550-20276-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Reihe: Wie wir leben wollen
Produktbeschreibung
'Auch ein Hartz-IV-Kind muss DAX-Vorstand werden können', sagt Natalya Nepomnyashcha. Die soziale Aufsteigerin und Gründerin von 'Netzwerk Chancen' erklärt, wie stark soziale Herkunft Karrieren beeinflusst. Trotz Umwegen und vielfältiger Hürden schaffte sie es nach oben und kämpft nun für Chancengerechtigkeit im Arbeitsleben. Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft muss verboten werden - damit Herkunft nicht über Zukunft entscheidet.
'Dieses Buch zeigt überzeugend, wie Unternehmen für den Einfluss der sozialen Herkunft ihrer Beschäftigten sensibilisiert werden können, warum sie davon profitieren und wieso dies dringender denn je ist.'
MARCEL FRATZSCHER, PRÄSIDENT DES DEUTSCHEN INSTITUTS FÜR WIRTSCHAFTSFORSCHUNG
'Mich hat dieses Buch gefesselt und an meinen eigenen steinigen Weg erinnert. Menschen von ganz unten bringen Leadership-Eigenschaften mit, die wir dringend benötigen!'
RÜDIGER GRUBE, EX-VORSTANDSVORSITZENDER DER DB, MITGLIED VERSCHIEDENER AUFSICHTSRÄTE
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Ullstein Buchverlage GmbH
produktsicherheit@ullstein.de