Nentwig / Trittel

Entdeckt, erdacht, erfunden

20 Göttinger Geschichten von Genie und Irrtum

Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN 978-3-525-31087-8

Standardpreis


19,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 20,00 € auch verfügbar als eBook (ePub) für 20,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

36 Statistiken.

Umfang: 263 S.

Format (B x L): 12,3 x 20,5 cm

Gewicht: 320

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN: 978-3-525-31087-8

Produktbeschreibung

Göttingen, 'die Stadt, die Wissen schafft', die Stadt der Nobelpreisträger. Wegweisende Erfindungen gehen auf Göttinger zurück, manche in Göttingen entwickelte Idee ist wiederum längst vergessen. Einige brachten Fortschritt und Innovation, andere Skandale und Unglück, wieder andere sollten dem Erfinder zu großem Ruhm verhelfen, scheiterten aber schon in ihrer Entstehung.
Jenseits der bekannten Namen wie Gauß und Weber wirft dieses Buch die Frage auf, wie Wissen in Göttingen in unterschiedlichen Bereichen und Jahrhunderten entwickelt wurde, zu welchem Preis mancher seine Forschung vorantrieb und welche Geschichte hinter den Ideen steht.
Vom ersten Göttinger Nobelpreisträger Otto Wallach, der 1910 mit seinen Forschungen den Grundstein für die Herstellung von Duft- und Aromastoffen legte, über den Nukleus der Rassenideologie bis hin zum Kokain spannt der Sammelband einen Bogen über die kuriosesten, bahnbrechendsten und verwerflichsten Ideen auf, die ihren Ursprung in Göttingen nahmen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

info@v-r.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...