Neiberger / Wieland / Hardaker

Onlinehandel und Raum

Eine geographische Perspektive auf den Einzelhandel

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-70184-3

Standardpreis


59,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 46,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

5 s/w-Abbildungen, 47 Farbabbildungen.

Umfang: 200 S.

Format (B x L): 16 x 24.1 cm

Gewicht: 469

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-70184-3

Produktbeschreibung

In einer Zeit rasanter technologischer Veränderungen und der sich wandelnden Konsumlandschaften bietet „Onlinehandel und Raum. Eine geographische Perspektive auf den Einzelhandel“ eine zeitgemäße Analyse der Verschmelzung von digitalem Handel und geographischen Räumen. Dieses Buch beleuchtet, wie der Onlinehandel die traditionellen Konzepte von Markt, Ort und Zugänglichkeit neu definiert und reorganisiert und welche räumlichen Auswirkungen diese Entwicklungen auf Städte und ländliche Regionen haben. Die Beiträge in diesem Band reichen von digitalen Plattformen bis hin zu Verbrauchermustern und Stadtplanung und bieten wichtige Einblicke in die geographischen Dimensionen des Onlinehandels. Es adressiert Forschende, Praktiker, Studierende und Entscheidungsträger gleichermaßen. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Ansätze behandelt, um ein umfassendes Verständnis der Thematik zu gewährleisten. Durch Fallstudien und empirische Untersuchungen werden konkrete Beispiele und innovative Lösungen präsentiert. Die Autorinnen und Autoren Prof. Dr. Cordula Neiberger leitet seit 2011 das Lehr- und Forschungsgebiet "Wirtschaftsgeographie der Dienstleistungen" an der RWTH Aachen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Digitalisierung des Einzelhandels, Reorganisationsprozesse globaler Wertschöpfungsketten und die wirtschaftlichen Folgen für Handel und Stadt. Dr. Sina Hardaker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie der Universität Würzburg. Sie forscht zur Digitalisierung, Plattformisierung und Internationalisierung des (Einzel-)Handels sowie zu den globalen Wertschöpfungsketten im Handel. Derzeit untersucht sie den Einfluss der Plattformökonomie auf den stationären Einzelhandel sowie im Kontext der Digitalen Seidenstraße. Dr. Thomas Wieland ist Data Scientist bei der Coop Genossenschaft in Basel. Er promovierte zum Kundenverhalten im Einzelhandel. Seine Arbeitsgebiete sind Wirtschaftsgeographie, medizinische Geographie und quantitative Modellierung. Zuletzt forschte er am Karlsruher Institut für Technologie zum Einkaufsverhalten im Multi-Channel-Kontext.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Aktuelles Thema umfassend aufgearbeitet Dezidierte Sicht aus geographischer Perspektive Mit vielen internationalen Fallbeispielen

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...