Die soziale Mächtigkeit als Voraussetzung für den Koalitionsbegriff einer Gewerkschaft
Eine kritische Stellungnahme zur einschlägigen Rechtsprechung und Literatur
Bachelor + Master Publishing
ISBN 978-3-95549-262-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2013
Umfang: 52 S.
Format (B x L): 15,5 x 22 cm
Gewicht: 97
Verlag: Bachelor + Master Publishing
ISBN: 978-3-95549-262-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Staatsexamensarbeit
Produktbeschreibung
Ziel dieses Buches ist es, den seit langem vor allem im Bereich des Tarifrechts geführten und durch die Rechtsprechung vom einheitlichen Gewerkschaftsbegriff auf weitere Bereiche erstreckten Streit im Sinne des Art. 9 III GG aufzulösen. Dabei wird vor allem auch danach gefragt, inwiefern eine soziale Mächtigkeit überhaupt erforderlich ist und was darunter zu verstehen ist. Schließlich werden im Schrifttum vorzufindende, auf den Bereich des Tarifrechts fokussierende alternative Lösungsansätze zur sozialen Mächtigkeit unter dem Gesichtspunkt der Effektivität und Zweckmäßigkeit überprüft.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bachelor + Master Publ.
Hermannstal 119k
22119 Hamburg, DE
info@diplomica.de