Nebo

Spinoza im frühen 20. Jahrhundert

Rezeptionen in der jiddischen und deutsch-jüdischen Literatur und Philosophie

J.B. Metzler

ISBN 978-3-662-67159-7

Standardpreis


99,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 79,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2023

Umfang: xi, 359 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Gewicht: 812

Verlag: J.B. Metzler

ISBN: 978-3-662-67159-7

Produktbeschreibung

Das Spinoza-Jubiläum im Jahr 1932 war ein wichtiges Ereignis im deutsch-jüdischen Kulturleben, zugleich war es aber auch der Abschluss der deutsch-jüdischen Spinoza-Rezeption, die mit Moses Mendelssohn begonnen hatte. Die jiddische Spinoza-Rezeption findet im Wesentlichen in der Zwischenkriegszeit statt. Mit der Darstellung der Spinoza-Perspektiven jiddischer Autoren in den Werken von Melech Ravitch, Yankev Shatzky, Avrom Koralnik, Avrom Sutzkever u.a. wird ein in der Spinoza-Rezeption noch wenig beachtetes Thema präsentiert. Diese Aspekte werden mit Rezeptionen deutsch-jüdischer Autorinnen und Autoren verglichen. Dazu bietet das Buch eine einleitende kompakte Darstellung des Rezeptionsthemas ab 1670 in Deutschland.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Die erste umfassende Darstellung der Spinoza-Rezeption in jiddischer Sprache Vergleich der deutsch-jüdischen mit der jiddischen Spinoza-Rezeption im frühen 20. Jahrhundert Ein dichter Überblick über die philosophisch-literarische Spinoza-Rezeption in deutscher Sprache

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...