Streitschlichtungsverfahren in Kliniken
Stellenwert und Perspektive von Mediation
Springer
ISBN 978-3-658-49076-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
8 s/w-Abbildungen.
Umfang: XI, 100 S.
Format (B x L): 14.8 x 21 cm
Gewicht: 157
Verlag: Springer
ISBN: 978-3-658-49076-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: BestMasters
Produktbeschreibung
Die Untersuchung zeigt, dass der Streitschlichtung in Kliniken eine untergeordnete Rolle in den Kommunikationsstrategien zugewiesen wird, dass professionell ausgebildete Streitschlichter*innen fehlen, die schon zu Beginn eines sich anbahnenden Konfliktes möglicherweise eine Eskalation verhindern könnten. Es zeigt sich aber auch, dass Patient*innen durchaus akzeptieren, dass Fehler auch in der Medizin gemacht werden. Die Patient*innen vermissen häufig, dass Behandler*innen nicht zu ihren Fehlern stehen und sich dafür entschuldigen, sondern sich ablehnend verhalten. Die viel geforderte Kommunikation „auf Augenhöhe“ fehlt häufig und die Wertschätzung der Patient*innen und deren Leiden wird nicht selten vermißt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com