Potenziale der Gewaltfreien Kommunikation
Verständnis aufbauen und Beziehungen stärken
Psychosozial Verlag
ISBN 978-3-8379-3441-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 250 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Verlag: Psychosozial Verlag
ISBN: 978-3-8379-3441-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: verstehen lernen
Produktbeschreibung
Klaus-Dieter Neander analysiert Rosenbergs vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation und ergänzt sie um eigene Erkenntnisse. Im Vergleich mit ausgewählten Kommunikationsmodellen bespricht er die Vorteile und Grenzen des Konzepts und legt Unterschiede offen. Unser Austausch wird durch unsere Bereitschaft zur Öffnung und zum Zulassen von Gefühlen und einer emotionalen zwischenmenschlichen Tiefe beeinflusst. Der Autor betont die persönliche Bereitschaft als Motivator zur gelingenden und tiefgreifenden Kommunikation und bietet in seiner Analyse umfangreiche Hilfen auf dem Weg dorthin. Wir als Gesprächsteilnehmer*innen wandeln uns mit Rosenbergs Kommunikationskonzept vom Wolf zur Giraffe.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychosozial Verlag
Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE
info@psychosozial-verlag.de