Neander

Potenziale der Gewaltfreien Kommunikation

Verständnis aufbauen und Beziehungen stärken

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

29,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

250 S.

Psychosozial Verlag. ISBN 978-3-8379-3441-0

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: verstehen lernen

Produktbeschreibung

Kommunikation ist mehr als ein reiner Wortwechsel oder Austausch von Argumenten. In Diskussionen, im Streit sowie bei unterschiedlichen täglichen Situationen reden wir gewaltvoll miteinander. Wir versuchen einander zu überzeugen, unser Gegenüber zu übertrumpfen und machen dabei die Erfahrung: Wir verstehen einander nicht. Das Prinzip der Gewaltfreien Kommunikation setzt genau an diesem Punkt an und öffnet den Dialog.
Klaus-Dieter Neander analysiert Rosenbergs vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation und ergänzt sie um eigene Erkenntnisse. Im Vergleich mit ausgewählten Kommunikationsmodellen bespricht er die Vorteile und Grenzen des Konzepts und legt Unterschiede offen. Unser Austausch wird durch unsere Bereitschaft zur Öffnung und zum Zulassen von Gefühlen und einer emotionalen zwischenmenschlichen Tiefe beeinflusst. Der Autor betont die persönliche Bereitschaft als Motivator zur gelingenden und tiefgreifenden Kommunikation und bietet in seiner Analyse umfangreiche Hilfen auf dem Weg dorthin. Wir als Gesprächsteilnehmer*innen wandeln uns mit Rosenbergs Kommunikationskonzept vom Wolf zur Giraffe.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...