Die Hochzeit
Ihre heutige Sinnzuschreibung seitens der Eheschließenden: eine empirisch-soziologische Studie
2., durchgesehene Auflage
Ergon
ISBN 978-3-95650-479-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Studie
Buch. Softcover
2., durchgesehene Auflage. 2018
Umfang: 141 S.
Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm
Gewicht: 243
Verlag: Ergon
ISBN: 978-3-95650-479-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Religion in der Gesellschaft; 5
Produktbeschreibung
Zusätzlich wird die historische Entwicklung der kirchlichen und standesamtlichen Hochzeit aufgezeigt sowie der Wandel im Phasenablaufprozess bis zur Trauung beleuchtet. Die Studie weist nach, dass Anlass der Entscheidung zur Ehe überwiegend der Kinderwunsch oder die Schwangerschaft ist. Die Hochzeit, vor allem die kirchliche, stellt somit ein „rite de passage“ im Hinblick auf die Elternschaft und gleichzeitig ein „rite de confirmation“ zum Partner dar. Ausführlich wird auch auf die verschiedensten Entscheidungsgründe für eine kirchliche Hochzeit und auf ihre Wirkung auf das Brautpaar eingegangen.
Die Ergebnisse der Studie geben einen nach wie vor relevanten, einzigartigen Einblick in das Ritual der Hochzeit und sind nun in der zweiten Auflage wieder erhältlich.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de