Nattermann / Leo Baeck Institute Jerusalem

70 Jahre Leo Baeck Institut

Deutsch-jüdische Geschichte in der Diaspora

Hentrich & Hentrich

ISBN 978-3-95565-722-2

Standardpreis


8,90 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Biografie

Buch. Softcover

2025

Farb-Abb..

Umfang: 70 S.

Format (B x L): 11.6 x 16 cm

Gewicht: 76

Verlag: Hentrich & Hentrich

ISBN: 978-3-95565-722-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Jüdische Miniaturen

Produktbeschreibung

Im Jahr 1955 wurde das Leo Baeck Institut (LBI), die weltweit wichtigste Dokumentations- und Forschungseinrichtung für die Geschichte und Kultur des deutschsprachigen Judentums, ins Leben gerufen. Unter den Gründern befanden sich einige der bedeutendsten deutsch-jüdischen Intellektuellen, die die Shoah überlebt hatten. Die Gruppe benannte das Institut nach dem prominenten Rabbiner Leo Baeck. Aus Anlass des siebzigjährigen Institutsjubiläums im Mai 2025 richtet dieser Band den Blick auf die Geschichte des LBI seit seiner Entstehung bis heute. Im Mittelpunkt stehen die Menschen und Ideen, die die Geschichtsschreibung, inneren Erneuerungen und wissenschaftlichen Errungenschaften des Instituts im Laufe von sieben Jahrzehnten inspirierten. Einst Gedächtnisgemeinschaft deutsch-jüdischer Gelehrter im Exil, avancierte das LBI zu einer globalen Forschungsgemeinschaft.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Hentrich & Hentrich

Jahnallee 61
04177 Leipzig, DE

info@hentrichhentrich.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...