Anmerkungen zum Antisemitismus
Die Funktion der Judenfeindschaft und das westliche Selbstverhältnis
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-84639-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Klappenbroschur
2026
Umfang: Rund 224 S.
Format (B x L): 12,4 x 20,5 cm
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-84639-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: C.H.Beck Paperback; 6630
Produktbeschreibung
Es widmet sich der gleichzeitigen Persistenz und Plastizität dieses Phänomens. Die nicht historisch, sondern explizit soziologisch gestellte Leitfrage lautet: Was ist die Funktion des Antisemitismus in westlichen Gesellschaften? Sie wird mit der These beantwortet, dass antisemitische Denkungsarten stets mit ungeklärten Selbstverhältnissen derer zu tun haben, für die der Antisemitismus exakt dieses Problem löst: Fragen der Selbstbeschreibung und ihres Selbstverhältnisses zu lösen. Nassehis Buch ist damit zugleich ein Beitrag zu der Frage, wie die Selbstbezogenheit des «Westens» seine paradoxen Selbstverhältnisse auf etwas Fremdes richtet, das zugleich sein Vertrautestes selbst ist, das imaginierte Jüdische nämlich.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
