Nasdala

FEM-Formelsammlung Statik und Dynamik

Hintergrundinformationen, Tipps und Tricks

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

29,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

4. Auflage 2025. 2025

xii, 376 S. 115 s/w-Abbildungen, 291 Farbabbildungen.

Springer Vieweg. ISBN 978-3-658-49747-7

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Produktbeschreibung

Die vorliegende Formelsammlung richtet sich an Anwender kommerzieller FE-Programme sowie an Studierende, die bereits über FEM-Grundkenntnisse verfügen und sich nun einen Überblick über die Leistungsfähigkeit moderner Berechnungssoftware verschaffen möchten. Denn nur wer die Unterschiede zwischen den verschiedenen Analysearten, Elementen oder Kontaktalgorithmen kennt, kann diese auch effizient einsetzen. Anhand der wichtigsten Formeln, erläuternder Skizzen und anschaulicher Beispiele zeigt der Autor das gesamte Anwendungsspektrum der FEM für statische und dynamische Problemstellungen. Damit schließt das Buch die Lücke zwischen einer FEM-Einführungsvorlesung und den Möglichkeiten eines kommerziellen FE-Programms.

Ab wann lohnt es sich, ein lineares Gleichungssystem iterativ zu lösen? Wie ist die Einheitsverwölbung definiert, die bei Balken mit offenem Querschnitt zum Einsatz kommt? Genügt die Anwendung der linearen Viskoelastizitätstheorie, oder bedarf es einer nichtlinearen Erweiterung? Worin besteht der Unterschied zwischen XFEM und der VCCT-Methode, und warum sind Schädigungsmodelle anfällig für netzabhängige Lösungen? Dies sind einige der neu hinzugekommenen Fragen, die mit der vierten Auflage der FEM-Formelsammlung beantwortet werden.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...