Nakai / Zemsauer

Kanonbildung in der Literatur

Deutschland und Japan

Iudicium Verlag

ISBN 978-3-86205-808-2

Standardpreis


14,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 87 S.

Format (B x L): 15.3 x 22.3 cm

Gewicht: 176

Verlag: Iudicium Verlag

ISBN: 978-3-86205-808-2

Produktbeschreibung

Die Aufsätze in diesem Band widmen sich den Themen Kanon und Klassik in Deutschland und Japan: Welche Anstrengungen unternahm Elisabeth Förster-Nietzsche zur Kanonisierung der Schriften ihres berühmten Bruders? Welchen Einfluss hatte der deutsche Klassikbegriff auf die japanische Literaturwissenschaft? Wie versuchte Thomas Mann mit ›Der Tod in Venedig‹ klassisch zu werden? Warum veröffentlichte 1899 ein junger Japaner eine Geschichte der japanischen Literatur auf Deutsch?

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Iudicium Verlag

Dauthendeystr. 2
81377 München, DE

sp@iudicium.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...