Nahme

Der Mord an General Kurt von Schleicher und das Ende der Reichswehr

Matrixmedia GmbH

ISBN 978-3-946891-23-9

Standardpreis


20,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Hardcover

2022

Abblidungen aus der Zeit von 1932 bis 1933.

Umfang: 112 S.

Format (B x L): 15.1 x 22.8 cm

Gewicht: 292

Verlag: Matrixmedia GmbH

ISBN: 978-3-946891-23-9

Produktbeschreibung

Kurt von Schleicher (1882-1934), Reichswehrminister und letzter Kanzler der Weimarer Republik, wurde in der Geschichtsschreibung lange Zeit sehr nachlässig und widersprüchlich behandelt. In der neueren Forschung erscheint Schleicher als ein Mann, der die junge Republik vor ultrarechten und ultralinken Kräften sowie vor ausländischen Mächten zu schützen versuchte. Es waren diese hochgesteckten politischen Ziele, die Schleicher nach seiner kurzen Kanzlerschaft mit dem Tod bezahlen musste. Der feige Mord an ihm, den seine Gegner heimtückisch planten und am 30. Juni 1934 kaltblütig ausführten, wobei auch Schleichers Ehefrau getötet wurde, führte Deutschland endgültig in die NS-Diktatur. Hans-Dieter Nahme beschreibt erstmals den genauen Vorgang der Tat, die Hintergründe sowie die Konsequenzen des Mordanschlags. Dabei beleuchtet der Autor die Täter, ihre Mitläufer und den Untergang der Reichswehr. Auf dem Umschlag in vorderer Reihe v.r.n.l.: Reichspräsident Paul von Hindenburg, Reichskanzler General Kurt von Schleicher und General Kurt von Hammerstein-Eqourd, Chef der Heeresleitung.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Matrixmedia GmbH

Weender Strasse 39
37073 Göttingen, DE

hh@matrixmedia-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...