Die Beteiligung der Arbeitnehmer in der Europäischen Gesellschaft - SE
Einführung zum SE-Ausführungsgesetz - SEAG, Kommentar zum SE-Beteiligungsgesetz - SEBG
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-52624-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2005
Umfang: XIX, 344 S.
Gewicht: 493
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-52624-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Aktuelles Recht für die Praxis
Produktbeschreibung
Beteiligungsrecht in der SE
Das Gesetz zur Einführung der Europäischen Gesellschaft
vom 22.12.2004 regelt in Artikel 2 in einem eigenen SE-Beteiligungsgesetz die mitbestimmungsrechtlichen Vorschriften für die Europäische Aktiengesellschaft (SE), die überwiegend auch bei der Gründung durch Verschmelzung gemäß der Verschmelzungsrichtlinie zur Anwendung kommen werden. Entscheidendes Grundprinzip ist stets der Schutz erworbener Rechte der Arbeitnehmer durch das Vorher-/Nachher-Prinzip.
Dieses handliche Werk
bringt alle wichtigen Einzelheiten:
- Genese der SE
- Überblick über die gesellschaftlichen Regelungen der SE
- Ausführliche Erläuterung des SE-Beteiligungsgesetzes
- Zusammenstellung der wichtigsten normativen Grundlagen.
Eingehend behandelt:
- Zielsetzung, Begriffsbestimmungen und Geltungsbereich
- das besondere Verhandlungsgremium der Arbeitnehmer, insbesondere seine Bildung und Zusammensetzung einschließlich der Regelungen zum Wahlgremium sowie zum Verhandlungsverfahren
- Beteiligung der Arbeitnehmer in der SE einschließlich der notwendigen Inhalte einer Vereinbarung und der gesetzlichen Vorsorge für den Fall, dass keine Vereinbarung zustande kommt.
Die Autoren
waren am Gesetzgebungsverfahren als Referenten und externe Sachverständige unmittelbar beteiligt.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de