Naczinsky / Löhnig / Czeguhn

Die Rückerstattung 'arisierter' Unternehmen nach dem Militärregierungsgesetz Nr. 59 der amerikanischen Besatzungszone

Eine Betrachtung der Rückerstattungspraxis anhand Nürnbergs jüdischer Hopfenhandlungen

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

49,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

336 S.

Förderverein Europäische Rechtskultur e.V.. ISBN 978-3-96374-044-2

Format (B x L): 17 x 22 cm

Gewicht: 587 g

Produktbeschreibung

Die Rückerstattung durch das Militärregierungsgesetz Nr. 59 der amerikanischen Besatzungszone diente der Rückabwicklung von verfolgungsbedingten Vermögensverschiebungen, die während der Herrschaft des Nationalsozialismus erfolgten. Vielfältige Probleme im Tatsächlichen und Rechtlichen stellten sich den Beteiligten dann, wenn die streitbefangenen Vermögensgegenstände der Schnelllebigkeit des Wirtschaftslebens unterworfene Unternehmen waren. Das mit dem Militärregierungsgesetz Nr. 59 eingeführte institutionelle Rückerstattungsverfahren und die grundsätzlichen materiell-rechtlichen Wertungen des Gesetzes boten Leitplanken, innerhalb derer sich im Rahmen von Unternehmensrückerstattungen eine ausgesprochene Vergleichskultur etablierte.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...