Musmann

Recht und soziale Sanktionen

Eine Untersuchung am Beispiel des grenzüberschreitenden Baumwollhandels

Nomos

ISBN 978-3-8487-5164-8

Standardpreis


119,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Ratgeber

Buch. Softcover

2018

Umfang: 444 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 648

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-5164-8

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Grundsätzlich ist es der Staat, der aufgrund seines Sanktionsmonopols die Durchsetzung von Verträgen gewährleistet. Aufgrund der Defizite dieser staatlichen Vertragsdurchsetzung im grenzüberschreitenden Handelsverkehr nehmen private Durchsetzungsmechanismen wie soziale Sanktionen eine bedeutende Rolle ein. Die Autorin untersucht das Spannungsverhältnis zwischen sozialen Sanktionen und staatlichem Recht am Beispiel des grenzüberschreitenden Baumwollhandels. Sie analysiert das Phänomen der sozialen Sanktion aus institutionenökonomischer, rechtssoziologischer und empirischer Perspektive und arbeitet die Bedeutung des staatlichen Sanktionsmonopols heraus. Der rechtsdogmatische Fokus der Arbeit liegt auf den Schranken, die das deutsche und das europäische Wettbewerbs- und Deliktsrecht für soziale Sanktionen errichten.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...