Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem op. 45
Besetzung: Vokalwerke mit Orchester
Henle, G. Verlag
ISBN 979-0-201-89029-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Studien-Edition (Taschenpartitur).
In deutscher, englischer und französischer Sprache
Format (B x L): 17.2 x 23.8 cm
Gewicht: 495
Verlag: Henle, G. Verlag
ISBN: 979-0-201-89029-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien-Editionen / Studienpartituren
Produktbeschreibung
Das Deutsche Requiem ist keine Totenmesse im herkömmlichen liturgischen Sinne. Brahms vertonte in diesem siebensätzigen Werk für Soli, Chor und großes Orchester eine ganz persönliche und wohlüberlegte Zusammenstellung aus Textabschnitten der Luther-Bibel, die um die Themen Vergänglichkeit, Trauer und Trost kreisen. Als eine der berührendsten geistlichen Kompositionen überhaupt hat das Deutsche Requiem alle Sprachbarrieren überwunden und weltweit Erfolg errungen - ganz im Sinne des Komponisten: "Was den Text betrifft, will ich bekennen, daß ich recht gern auch das ,Deutsch' fortließe und einfach den ,Menschen' setzte".Die vorliegende Studien-Edition übernimmt den Notentext der Neuen Brahms-Gesamtausgabe (HN 6029) und steht somit für höchste wissenschaftliche Genauigkeit. Das informative Vorwort beschreibt nicht nur die Entstehungsgeschichte des Deutschen Requiems nach dem neuesten Forschungsstand, sondern geht auch kritisch auf Legenden, Vermutungen und Vorurteile ein, die sich von Anbeginn um das Werk ranken.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Henle, G. Verlag
Forstenrieder Allee 122
81476 München, DE
info@henle.de