Museum Folkwang Essen

Renoir, Monet, Gauguin. Bilder einer fließenden Welt

Die Sammlungen von Kojiro Matsukata und Karl Ernst Osthaus

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

25,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2022

373 S. 300 s/w-Darstellungen.

In englischer Sprache

Hatje Cantz Verlag. ISBN 978-3-7757-5127-8

Format (B x L): 24 x 28.7 cm

Gewicht: 2058 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Klassische Moderne (Hatje Cantz Verlag)

Produktbeschreibung

Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt

Impressionismus und Postimpressionismus in Deutschland und Japan

Die moderne französische Kunst von Renoir, Monet, Gauguin und Cézanne faszinierte nicht nur westliche Sammler, sondern fand bereits Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan große Anerkennung. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Museum Folkwang in Essen präsentierte die Ausstellung eine außergewöhnliche Gegenüberstellung: Die Sammlung des Museumsgründers Karl Ernst Osthaus (1874–1921) traf auf Werke aus der legendären Sammlung des japanischen Unternehmers Kojiro Matsukata (1866–1950). Diese einzigartige Verbindung beleuchtete die transnationale Geschichte des Impressionismus und Postimpressionismus aus einer neuen Perspektive.

Zum ersten Mal seit den 1950er-Jahren wurde die Sammlung Matsukatas umfassend außerhalb Japans gezeigt. Der begleitende Ausstellungskatalog dokumentiert 120 herausragende Werke aus Malerei, Grafik und Skulptur – darunter Meisterwerke von Paul Cézanne, Paul Gauguin, Édouard Manet, Claude Monet, Camille Pissarro, Pierre-Auguste Renoir und Auguste Rodin. Ergänzt wird der Band durch zeitgenössische Installationen von Tabaimo und Chiharu Shiota sowie eine neue Kurzgeschichte der japanischen Bestseller-Autorin Sayaka Murata.

- 100 Jahre Museum Folkwang in Essen – Die begleitende Publikation zur Jubiläumsausstellung
- Internationale Meisterwerke – Impressionismus und Postimpressionismus aus europäischen und japanischen Sammlungen
- Einzigartige Sammlerpersönlichkeiten – Die transkulturelle Verbindung zwischen Karl Ernst Osthaus und Kojiro Matsukata
- 120 herausragende Werke – Malerei, Grafik und Skulptur von Monet, Renoir, Cézanne, Gauguin, Rodin und vielen weiteren
- Japanisch-europäische Kunstverflechtung – Mit Werken japanischer Künstler und einer Kurzgeschichte von Sayaka Murata

Dieses Buch ist eine wertvolle Dokumentation einer bedeutenden Ausstellung und ein unverzichtbares Werk für Kunstliebhaber, Sammler und alle, die sich für die Verbindung zwischen westlicher und japanischer Kunst begeistern!

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...