Murasov

Das elektrifizierte Wort

Das Radio in der sowjetischen Kultur der 1920er und 30er Jahre

Brill I Fink

ISBN 978-3-7705-6616-7

Standardpreis


83,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2021

84 schwarz-weiße und 6 farbige Abbildungen.

Format (B x L): 16 x 24.1 cm

Gewicht: 646

Verlag: Brill I Fink

ISBN: 978-3-7705-6616-7

Produktbeschreibung

Marshall McLuhans Ausspruch »The medium is the message« gilt in besonderer Weise für das Radio der Sowjetzeit. Indem es Inhalte einem massenhaften Publikum in akustischer Form vermittelt, wird das Radio zum revolutionären Medium, das bürgerliche Wissensformen der Buchkultur zugunsten eines sowjetischen, utopischen Weltverstehens zu überwinden verspricht. Die medienhistorische Studie zeigt auf, wie in den 1920er Jahren die Radiophonie bildungspolitische und künstlerische Visionen freisetzt. Diese verdichten sich mit dem massenmedialen Aufstieg des Radios in den 30er Jahren zu einer Poetik des Akusmatischen, die alle Bereiche der Kultur durchdringt. Sie manifestiert sich im sozialistischen Realismus der optimistischen Literatur und Kunst und prägt das familiale Verständnis von politischer Macht. Schließlich wirkt sie hinein bis in den diskursiven Innenbereich wissenschaftlicher Disziplinen - Linguistik, Recht, Physiologie, Biologie, Ökonomie - und lässt eine sowjetische Wissenschaft entstehen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill I Fink

Wollmarktstraße 115
33098 Paderborn, DE

info@brill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...