Sexualisierte Nazis
Erinnerungskulturelle Subjektivierungspraktiken in Deutungsmustern von Nationalsozialismus und italienischem Faschismus
transcript
ISBN 978-3-8376-3874-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2017
zahlreiche Abbildungen. Kt.
Umfang: 406 S.
Format (B x L): 14.9 x 22.6 cm
Gewicht: 644
Verlag: transcript
ISBN: 978-3-8376-3874-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Praktiken der Subjektivierung
Produktbeschreibung
Sexualisierte Nazifiguren sind Teil eines fortwährend erweiterten kulturellen Bildrepertoires, das in (audio-)visuellen Repräsentationen von Nationalsozialismus und der Shoah zum Einsatz kommt. Julia Noah Munier verfolgt dieses in der Forschung bisher vernachlässigte Muster bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts zurück und zeigt, wie es nach 1945 bis heute immer wieder bedient wird.
Sie richtet die Aufmerksamkeit auf eine Verdichtung von ähnlich strukturierten Figuren über mediale Grenzen hinweg zu spezifischen Deutungsmustern. Im Fokus stehen die subjektivierenden Effekte dieser Darstellungsmuster, in denen Täter und Täterinnen des Naziregimes wie des italienischen Faschismus als ganz Andere, als deviant erscheinen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
transcript Verlag
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE
live@transcript-verlag.de