Lebenswelten und Verfolgungsschicksale homosexueller Männer in Baden und Württemberg im 20. Jahrhundert
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-037753-0
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
2021
15 Abbildungen.
Umfang: 452 S.
Format (B x L): 15.4 x 23.1 cm
Gewicht: 687
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-037753-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Geschichte in Wissenschaft und Forschung
Produktbeschreibung
Julia Noah Munier untersucht in ihrer Studie erstmalig die Lebenswelten und Verfolgungsschicksale homosexueller Männer in Baden und Württemberg im NS-Staat und in der Bundesrepublik aus einer diachronen Perspektive. Dabei werden auf der einen Seite die subkulturellen Lebenswelten homosexueller Männer und auf der anderen Seite die strafrechtliche Verfolgungspraxis durch den Staat sowie die Einzelschicksale der Verfolgten dokumentiert. Die Studie stellt aufgrund ihrer systematischen und umfassenden Darstellung einen wichtigen wissenschaftlichen Beitrag zur Anerkennung unrechtmäßiger staatlicher Verfolgung homosexueller Menschen dar.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Autorininfo: Munier, Julia Noah (Dr. phil.). Munier promovierte im DFG-Graduiertenkolleg "Selbst-Bildungen" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Seit 2016 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Institut der Universität Stuttgart, Abt. Neuere Geschichte. Forschungsschwerpunkte: Bild - Raum - Subjektivierung, italienische und deutsche Erinnerungskulturen seit 1945, kunst- und kulturwissenschaftliche Gender Studies, historische Gender-Studies, Subjekt- und Praxistheorien.
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de