Münkler, Herfried / Straßenberger, Grit

Politische Theorie und Ideengeschichte

Eine Einführung

2. Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-59985-9

Standardpreis


19,95 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 14,99 €

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Softcover

2. Auflage. 2020

mit 8 Abbildungen.

Umfang: 426 S.

Format (B x L): 14,1 x 21,5 cm

Gewicht: 538

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-59985-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: C.H.Beck Paperback; 1817

auch verfügbar als eBook (PDF) für 14,99 €

Produktbeschreibung

Wir leben in politisch bewegten Zeiten. Eine Krise folgt auf die nächste, die Weltordnung hat sich in eine Weltunordnung verwandelt. Wohl dem, der in dieser Lage in das Archiv politischen Denkens steigen und sich dort Material holen kann für das Labor, in dem am Verständnis der aktuellen Probleme gewerkelt wird. Wie lassen sich politische Ideengeschichte und politische Theorie für das Verständnis unserer Gegenwart nutzen? Diese Frage stellen Herfried Münkler und Grit Straßenberger in diesem Buch. Sie setzen bei den politischen Problemen unserer Gegenwart an und zeigen, welches Potential die Theorie der Politik für deren Analyse besitzt. Dabei führen sie zugleich ein in die wichtigsten Ideen seit der Antike – eine aufregende Reise durch das Universum politischen Denkens.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...