Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB, Band 13: Internationales Privatrecht II, Internationales Wirtschaftsrecht, Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (Art. 50–253), WBVG
9. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-76683-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (Leinen)
9. Auflage. 2025
Umfang: XLVI, 3010 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 2211
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-76683-1
Produktbeschreibung
legt neben dem IPR der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse und dem Internationalen Sachenrecht den Schwerpunkt auf die besonderen wirtschaftsrechtlichen Teilgebiete des IPR. Erläutert werden in eigenen Abschnitten das Internationale Gesellschafts-, Insolvenz- und das Kapitalmarktrecht sowie die Übergangsvorschriften und die verbraucherschützenden Informationspflichten ab Art. 50 ff. EGBGB.
bietet eine gründliche Aktualisierung der Rom I-VO zu den vertraglichen Schuldverhältnissen und zur Rom II-VO zu den außervertraglichen Schuldverhältnissen. Außerdem wurden umfassend überarbeitet:
- das Internationale Sachenrecht und Enteignungsrecht
- das Internationale Kartell- und Wettbewerbsrecht
- das Internationale Lauterkeitsrecht
- das Immaterialgüterrecht
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Gesamtabnahmepflicht aufgehoben, der Band kann nun einzeln bezogen werden.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de