Münchener Kommentar zum Aktiengesetz: AktG, Band 1a/2a: Nachtrag: AktG
§§ 67, 67a-67f, 87, 87a, 107, 111a-111c, 113, 162 infolge des ARUG II
5. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-76351-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (Leinen)
5. Auflage. 2021
Umfang: XIII, 408 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1031
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-76351-9
Weitere Titel im Gesamtwerk
Produktbeschreibung
Wer aktienrechtlich tätig ist, ist auf die sorgfältigen, präzisen und umfassenden Informationen dieses einzigartigen Werkes dringend angewiesen.
In insgesamt sieben Bänden bietet dieses Standardwerk in neuer Auflage
- Lösungsvorschläge, die dem Zusammenwachsen der europäischen Länder, der internationalen Kapitalverflechtung und -beschaffung sowie der Zunahme weltweit tätiger Konzerne Rechnung tragen
- Aktualität durch Berücksichtigung aller Gesetzesänderungen und -ergänzungen
- Praxisnutzen und wissenschaftliche Kompetenz
- Erfahrung von Experten, die sich als Unternehmensberater und Richter praktisch mit dem Aktienrecht befassen oder aber als Wissenschaftler auf diesem Gebiete tätig sind
- Hinweise zur Rechtslage in Österreich bei den Kommentierungen des deutschen Rechts
Die mit dem ARUG II umgesetzte RL (EU) 2017/828 zielt insgesamt auf eine weitere Verbesserung der Mitwirkung der Aktionäre bei börsennotierten Gesellschaften sowie auf eine Erleichterung der grenzüberschreitenden Information und Ausübung von Aktionärsrechten. Neu sind Regelungen zu Mitspracherechten der Aktionäre bei der Vergütung von Aufsichtsrat und Vorstand ("say-on-pay") und bei Geschäften mit der Gesellschaft nahestehenden Unternehmen und Personen ("related-party-transactions"), zur besseren Identifikation und Information von Aktionären ("know-your-shareholder") sowie zur Verbesserung der Transparenz bei institutionellen Anlegern, Vermögensverwaltern und Stimmrechtsberatern.
Ebenfalls eingearbeitet ist der grundlegend reformierte DCGK.
Vorteile auf einen Blick
- zuverlässige Synthese der Rechtsprechung und sinnvolle Selektion im Bereich der Literatur
- übersichtliche Gliederung und vorzügliche Lesbarkeit
- präzise Kommentierung auf hohem wissenschaftlichem Niveau
- auch für noch nicht entschiedene Fallkonstellationen wegweisend
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Unternehmen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Gesamtabnahmepflicht aufgehoben, der Band kann nun einzeln bezogen werden.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de