Münchener Anwaltshandbuch Familienrecht

6. Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-81328-3

Standardpreis


ca. 179,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im April 2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Hardcover (Leinen)

6. Auflage. 2026

Umfang: Rund 2050 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-81328-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Münchener AnwaltsHandbücher

Produktbeschreibung

Zum Werk
Dieses bekannte und bewährte Werk aus der Reihe der Münchener Anwaltshandbücher widmet sich dem gesamten Familienrecht.
Neben einer grundlegenden Darstellung der Mandatsannahme und -abwicklung sowie der einschlägigen Verfahrensgrundsätze werden sämtliche materiellen und formellen Besonderheiten des Familienrechts aus Anwaltssicht erläutert. Das Werk beantwortet alle klassischen familienrechtlichen Fragen, z.B. zum Unterhaltsrecht, zur elterlichen Sorge, zum Eherecht bis hin zu Mitverpflichtung und Ausgleichsansprüchen. Auch speziellere familienrechtliche Themen und angrenzende Rechtsgebiete - wie z.B. versicherungs- und steuerrechtliche Aspekte - werden ausführlich dargestellt.

Inhalt
  • Das familienrechtliche Mandatsverhältnis
  • Unterhaltsrecht
  • Elterliche Sorge und Umgangsrecht
  • Gewaltschutz
  • Ehewohnung und Haushalt
  • Zugewinnausgleich
  • Vermögensauseinandersetzung außerhalb des Güterrechts
  • Versorgungsausgleich
  • Eheverträge und Scheidungsvereinbarungen
  • Nichteheliche Lebensgemeinschaften und eingetragene Lebenspartnerschaft
  • Abstammungsrecht
  • Versicherungs- und Steuerrecht
  • Verfahrensrecht
  • Kosten- und Vergütungsrecht
  • Internationales Familienrecht

Vorteile auf einen Blick
  • schnelle und sichere Orientierung im Familienrecht
  • für Beratung, Vertretung und Prozess
  • mit Checklisten, Formulierungsvorschläge, Mustern und Praxistipps

Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den Rechtsstand Frühjahr 2025. Das Werk wurde umfassend aktualisiert und berücksichtigt u.a. die aktuellen Gesetzesänderungen im Bereich des Namensrechts und des Schutzes Minderjähriger.

Zielgruppe
Für familienrechtlich tätige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Auch als Ausbildungslektüre für den Fachanwaltslehrgang Familienrecht ist das Werk bestens geeignet.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...