Münchener Anwaltshandbuch Bank- und Kapitalmarktrecht
3. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-79683-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (Leinen)
3. Auflage. 2024
Umfang: XXVII, 973 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1711
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-79683-8
Produktbeschreibung
beantwortet besonders anschaulich alle Fragen zum Bank- und Kapitalmarktrecht. Die zahlreichen Formulierungsvorschläge, Muster, Checklisten und Praxistipps sowie die integrierte Darstellungsform sind gerade für die Praxis ein großes Plus.
Die 3. Auflage enthält u.a.
- Ausführungen zu Verwahrentgelten/Negativzinsen und zur Folgenbeseitigung bei unzulässigen Entgelten
- eine Aktualisierung bei den Internetbezahlverfahren PayPal und Giropay
- ein eigenes Kapitel zum Insiderrecht und den Verhaltens- und Organisationspflichten im Kapitalmarktrecht
- die Berücksichtigung der Rechtsprechung zu den Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und speziell zu den Fiktionsänderungsklauseln im Entgeltbereich
- Ergänzungen im steuerrechtlichen Teil, u.a. die Anzeigepflicht grenzüberschreitender Steuergestaltungen und das Steueroasenabwehrgesetz
Dr. Ines Karper, RAin, Dr. Andreas Fandrich, RA, und Prof. Dr. Hervé Edelmann, RA, sowie das Autorenteam sind erfahrene und renommierte Spezialistinnen und Spezialisten auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de