Münchener Anwaltshandbuch Aktienrecht
4., überarbeitete und aktualisierte Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-78778-2
Standardpreis
Unser Aktualisierungsservice: Sie erhalten Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung, wenn Sie im Warenkorb "mit Aktualisierungsservice" auswählen!
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (Leinen)
4., überarbeitete und aktualisierte Auflage. 2024
Umfang: LXIII, 1869 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 2076
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-78778-2
Produktbeschreibung
- behandelt alle praxisrelevanten Themen von der Gründung bis zur Liquidation
- mit Checklisten und Formulierungsvorschlägen
- berücksichtigt bereits das ZuFinG
erläutert alle wesentlichen Themen und Phasen im »Leben« einer AG – von der Gründung über Börsengang, Unternehmenskauf und Umwandlung bis zu Delisting und Liquidation. Zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps runden die Darstellung ab.
- Die AG in der anwaltlichen Praxis
- Satzung und Aktionärsvereinbarung
- Entstehung und Beendigung
- Finanzverfassung
- Vorstand und Aufsichtsrat
- Corporate Governance und Corporate Compliance
- Hauptversammlung
- Kapitalmaßnahmen
- Aktionärsklagen
- Ausschluss von Gesellschaftern
- Aktiengesellschaft und Kapitalmarkt
- Besonderheiten beim Unternehmenskauf
- Konzernrecht
berücksichtigt auf dem Rechtsstand Frühjahr 2024 u.a. die zahlreichen Änderungen durch ARUG II, FüPoG II, DiRUG, DiREG sowie das ZuFinG. Der fortschreitenden Digitalisierung des Gesellschafts- und Registerrechts wird damit ebenso Rechnung getragen wie den laufenden Neuerungen in den Bereichen Kapitalmarkt, Rechnungslegung und Steuern sowie im Umwandlungs- und Insolvenzrecht.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de