Münch

Gruppenerleben als Ressource

Einladung zum Perspektivenwechsel in Gruppenpsychotherapie und -selbsterfahrung

Springer

ISBN 978-3-662-68244-9

Standardpreis


39,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 32,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

2 s/w-Abbildungen, 1 Farbabbildung, Bibliographien.

Umfang: xiii, 197 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-662-68244-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Psychotherapie: Praxis

auch verfügbar als eBook (PDF) für 32,99 €

Produktbeschreibung

Dieses Fachbuch für Psychotherapeuten und Gruppentherapeuten regt den Leser, die Leserin entlang des eigenen Lebenslaufs an, eigene Gruppenerfahrungen neu zu reflektieren – und diese Einsichten in Beziehung zu Therapieprozessen zu setzen. Psychisches Leben und persönliche Entwicklung entsteht immer in Netzwerken. Analytische Gruppentherapie nutzt dies und macht psychische Vorgänge sichtbar, die in Einzelbehandlungen zu oft unklar bleiben. Unser Bild der psychischen Entwicklung des Menschen wandelt sich angesichts neurowissenschaftlicher Erkenntnisse und vor dem Hintergrund komplexer gesellschaftlicher Herausforderungen unserer Zeit in ein Bild des Menschen als Social Animal. Wir sehen einen Aufschwung für die Gruppentherapie und eine Öffnung gegenüber Theorien, die unsere gegenseitige Abhängigkeit in einem positiven Sinn betonen. Zusammengehörigkeit und Solidarität können so gemeinschaftlich eingeübt werden und transformatorische Kraft für Veränderung beim Einzelnen, aber auch für dieGesellschaft entfalten. Viele lebensnahe Beispiele vor allem aus therapeutischen Gruppen illustrieren dies. Geschrieben für: Psychotherapeut*innen, Gruppenpsychotherapeut*innen, Gruppenleiter*innen im medizinischen und sozialen Bereich. Über den Autor: Dipl. Psych. Volker Münch, Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in München. Lehranalytiker, Supervisor und Dozent an der MAP, München. Veröffentlichungen zu den Themen Therapeutische Haltung, Digitalisierung, Krise in der Lebensmitte.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Zukunft: Gruppenpsychotherapie ist Pflicht in Weiterbildung Archetypische Prinzipien wie Verbundenheit, Nähe, Austausch wirksam werden lassen Lehrtherapeut zeigt Anwendung entlang des Lebenslaufs

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...