Geschichtskultur als Unterrichtsgegenstand
Wie stehen die Lehrer*innen dazu?
Wochenschau Verlag
ISBN 978-3-7344-1265-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 398 S.
Format (B x L): 14.6 x 20.8 cm
Gewicht: 518
Verlag: Wochenschau Verlag
ISBN: 978-3-7344-1265-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wochenschau Wissenschaft
Produktbeschreibung
In der Geschichtskultur begegnen wir vielfältigen Geschichtsvorstellungen, die zur Partizipation und Kritik einladen. Die Geschichtsdidaktik fordert deshalb, diese Darstellungen als eigenen Gegenstand des Geschichtsunterrichts ernst zu nehmen und den reflektierten Umgang mit Geschichtskultur zu fördern. Zwar ist dies zunehmend in Lehrplänen verankert, über die Haltung der Geschichtslehrkräfte dazu ist jedoch wenig bekannt. Die Studie zeigt die Ergebnisse einer Befragung von Geschichtslehrkräften darüber, wie sie über Geschichtskultur und deren Unterrichtsrelevanz denken. Auf welche Überzeugungen zum historischen Lernen allgemein treffen diese Ansichten? Was bedeutet dies speziell für die Rolle von Museen und Spielfilmen im Geschichtsunterricht? Die Befunde aus Interviews und Fragebogen geben Impulse für die geschichtsdidaktische Implementations- und Professionalisierungsforschung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstr. 42-50
60489 Frankfurt, DE
info@wochenschau-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

