Müller / Wölfling

Pathologischer Mediengebrauch und Internetsucht

Kohlhammer

ISBN 978-3-17-023361-4

Standardpreis


29,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 25,99 € auch verfügbar als eBook (ePub) für 25,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2017

Umfang: Rund 180 S.

Format (B x L): 14 x 20,5 cm

Gewicht: 205

Verlag: Kohlhammer

ISBN: 978-3-17-023361-4

Produktbeschreibung

Während das Internet in mancherlei Hinsicht eine Bereicherung darstellt, ist es für viele Menschen zu einer Falle geworden. Der Begriff Internetsucht beschreibt eine unkontrollierte, zeitlich ausufernde Beschäftigung mit Internetinhalten, die für den Nutzer zu einer nachhaltigen Einschränkung der Lebensführung wurde. Trotz mit der exzessiven Nutzung verbundener Probleme und dem Bewusstsein, dass das Verhalten längst seinen Reiz verloren hat, wird dieses fortgeführt und erzeugt Leidensdruck.
Wie macht das Internet süchtig? Bedarf es nach erfolgter Therapie eines Lebens ohne jegliche digitale Vorteile? Sind alle Nutzergruppen gleichermaßen gefährdet? Diese und weitere Fragen werden in dem Buch geklärt.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Zu den Autoren Dipl.-Psych. Kai W. Müller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dr. Klaus Wölfling ist psychologischer Leiter der Ambulanz für Spielsucht der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz.

Produktsicherheit

Hersteller

W. Kohlhammer GmbH

Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE

produktsicherheit@kohlhammer.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...