Thermodynamik
Vom Tautropfen zum Solarkraftwerk
2nd edition
De Gruyter
ISBN 978-3-11-044531-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2nd edition. 2016
Umfang: X, 440 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 820
Verlag: De Gruyter
ISBN: 978-3-11-044531-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: De Gruyter Studium
Produktbeschreibung
Wasser und Dampf – Kochen im Schnellkochtopf
Phasenübergänge in der Natur – Dampf, Tau und Nebel
Das ideale Gas – Cornelis Drebbels Wunderapparatur
Fundamentale Konzepte: Kinetische Gastheorie
Der erste Hauptsatz – Thermodynamik des Backofens
Adiabatische Prozesse – Luftdruck, Thermik und Wolken
Thermodynamische Kreisprozesse – Heizen mitWärmepumpen
Fundamentale Konzepte: Die Entropie als Zustandsgröße
Fundamentale Konzepte: Der zweite Hauptsatz
Fundamentale Konzepte: Mikroskopische Deutung der Entropie
Kraftwerksprozesse – Strom von der Sonne
Mechanismen der Wärmeübertragung – Windchill
Instationäre Wärmeleitung – Das perfekte Frühstücksei
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE
productsafety@degruyterbrill.com