Streitkulturen in der Kirchengeschichte
Synodal - politisch - akademisch
Evangelische Verlagsanstalt
ISBN 978-3-374-07495-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2023
Umfang: 136 S.
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
ISBN: 978-3-374-07495-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh)
Produktbeschreibung
Christentum ist ein plurales Phänomen. Daher hat es innerhalb desselben immer auch Auseinandersetzungen gegeben, die in unterschiedlichen Kontexten ausgetragen worden sind. Streitkulturen sind im Kontext diskursiver Identitätsbildung im Christentum von zentraler Bedeutung. Im vorliegenden Band werden solche Streitkulturen in den Handlungsfeldern Synoden, Politik und theologische Wissenschaft beleuchtet. Dabei werden Epochen der Kirchengeschichte von der Antike bis in die Neuzeit behandelt. Die Beiträge wurden auf der Fachgruppentagung Kirchengeschichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie vorgestellt, die vom 22. bis 24. April 2022 im Bonifatiushaus in Fulda stattfand.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.