Müller

Staatsbankrott und private Gläubiger

Nomos

ISBN 978-3-8487-2272-3

Standardpreis


114,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2015

Umfang: 435 S.

Format (B x L): 15,5 x 22,6 cm

Gewicht: 647

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2272-3

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Seit der globalen Finanzkrise 2008 sind (drohende) Staatsbankrotte auch in der Europäischen Union angekommen. Ein Staateninsolvenzrecht bzw. -resolvenzrecht gibt es bislang in der Internationalen Finanzarchitektur nicht. Die EU und die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, haben mit dem ESM einen dauerhaften Krisenhilfsmechanismus installiert und eine vertragsrechtliche Kollektivierung der Gläubigerrechte durch Collective Action Clauses propagiert.

Vor dem Hintergrund der historisch beispiellosen Zahlungseinstellung Argentiniens im Jahr 2002 und der aktuellen Griechenlandkrise bietet das vorliegende Werk eine systematisierende Erfassung des derzeitigen Rechtsbestands und liefert eine detaillierte Kartierung des maßgebenden Terrains (nationales Recht, Unionsrecht, Internationales Devisenrecht, Investitionsschutzrecht, Völkerrecht). Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage nach Wertekongruenzen und Lösungen zukünftiger Staatsverschuldungskrisen.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract

The global financial crisis introduced the notion of state bankruptcy to the European Union. Whilst a reform of the international financial architecture (particularly a sovereign debt restructuring mechanism) has not yet been realized, the EU and the member states whose currency is the Euro reacted to the crisis, installed a permanent crisis mechanism, and facilitated the introduction of collective action clauses into the member states' state bonds.

Against the background of Argentina's unprecedented default in 2002 and the current crisis of Greece, the present book captures and systematizes the existing legal framework and provides a detailed mapping of the relevant territory (national laws, EU-law, foreign exchange, investment protection, public international law). Particular emphasis is placed on the quest for shared and common values as well as solutions for future sovereign debt crises.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...