Max Stirner als Reform-Pädagoge
Sprach- und bildungsphilosophische Perspektiven
Barbara Budrich
ISBN 978-3-8474-2540-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 197 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 293
Verlag: Barbara Budrich
ISBN: 978-3-8474-2540-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wissenschaftliche Beiträge zur Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie; 9
Produktbeschreibung
Gerade im Hinblick auf seine bildungsphilosophische und kommunikationstheoretische Orientierung kann eine Auseinandersetzung mit Stirner sehr gewinnbringend sein, da seine ideologiekritischen und reformpadagogischen Ansätze eine bislang nicht ausgeschöpfte Ressource für heutige pädagogische und bildungsphilosophische Fragen bilden. Die in diesem Buch vorgeschlagene Neulektüre Stirners zeigt unter anderem, dass seine sprach- und bildungsphilosophische Ideologiekritik zentrale Gemeinsamkeiten mit der aktuellen Framingforschung aufweist.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Barbara Budrich GmbH
Stauffenbergstraße 7
51379 Leverkusen-Opladen, DE
info@budrich.de