Innovationsmanagement und Künstliche Intelligenz
Wie künstliche Intelligenz und Robotik das Innovationsmanagement verändern
Vahlen
ISBN 978-3-8006-7449-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
2025
mit 20 graphischen Darstellungen.
Umfang: X, 166 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 362
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-7449-7
Produktbeschreibung
- Das erste Buch, das die Aspekte "Innovationsmanagement" und den Einsatz von KI verbindet.
- Viele Fallstudien und Praxisbeispiele
Zum Werk
Das Innovationsmanagement verfügt über ein etabliertes Spektrum an Ansätzen. Diese etablierten Ansätze sind derzeit jedoch stark zu hinterfragen. Denn der Einsatz künstlicher Intelligenz macht auch nicht vor dem Innovationsmanagement halt. Daher soll der Frage nachgegangen werden, wie der Einsatz künstlicher Intelligenz das Innovationsmanagement verändert. Hierzu kommt es zunächst zu einer Einordnung der Begriffe des Innovationsmanagements und des technologischen Wandels. Darauf aufbauend wird künstliche Intelligenz vorgestellt, bevor die Themenfelder miteinander verbunden werden. Im Mittelpunkt steht sodann die Betrachtung des Wechselspiels zwischen künstlicher Intelligenz und Individuen, Teams und der Organisation. Hier zeichnen sich tiefgreifende Veränderungen (z. B. mit Blick auf die Innovationsprozesse sowie Berufsbilder) ab, denen im Rahmen nachgegangen wird.
Zielgruppe
Studierende sowie Praktikerinnen und Praktiker im Innovationsmanagement von Unternehmen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de