Das Bürgerhaus der Renaissance in Thüringen und den Nachbarregionen
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-53183-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 615 S.
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-53183-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation
Produktbeschreibung
Die Zeit zwischen 1550 und 1620 war für viele thüringische Städte eine äußerst prägende. Dies zeichnet sich bis heute vor allem baulich ab: Rathäuser, Kirchenbauten und -ausstattungen, Schlösser des Hoch- wie des Niederadels, Stadtbefestigungen und nicht zuletzt Bürgerhäuser. Dieser Band behandelt gleichermaßen wirtschafts- und sozialhistorische sowie kunst- und bauhistorische Hintergründe dieser Phänomene. Dabei wird untersucht, welche Rolle Wirtschaft und Demographie, Mentalitäten, adlige Vorbilder, Bildungshintergründe und künstlerische Entwicklungen der Zeit spielten. Darüber hinaus wird nach der sozial- und mentalitätshistorischen Aussagekraft der Häuser und anderer Sachquellen, wie Inschriften, Fassadengestaltung, Wandgemälde oder Objekte der Hausausstattung gefragt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
