Religiöse Erfahrung und ihre transformative Kraft
Qualitative und hermeneutische Zugänge zu einem praktisch-theologischen Grundbegriff
De Gruyter
ISBN 978-3-11-100003-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Hardcover
2023
1 b/w and 33 col. ill., 2 b/w tbl..
Format (B x L): 16.1 x 23.1 cm
Gewicht: 422
Verlag: De Gruyter
ISBN: 978-3-11-100003-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs
Produktbeschreibung
Ausgangspunkt der Studie ist die religiöse Erfahrung. Die Autorin nähert sich dem Phänomen durch einen qualitativen Forschungsansatz, bei dem die religiösen Erfahrungen von jungen, urbanen Menschen aus Europa und den USA empirisch untersucht werden. Es wird deutlich, dass Individuen selbst konstruktive Akteur*innen von Theologie sind. Dabei manifestiert sich religiöse Erfahrung als transformative Hoffnungsperspektive im Leben der jungen Menschen. Die Studie endet mit einem auf befreiungstheologische und feministische Theorien abgestützten Plädoyer für eine Theologie von unten, bei der die kontextuellen Perspektiven zentral für die praktisch-theologische Theoriebildung sind.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE
productsafety@degruyterbrill.com