Das Rechtsprechungsmonopol des EuGH im Kontext völkerrechtlicher Verträge
Untersucht anhand der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union
1. Auflage 2012
Nomos
ISBN 978-3-8329-7581-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Taschenbuch. Softcover
1. Auflage 2012. 2012
Umfang: 268 S.
Gewicht: 409
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8329-7581-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft; 369
Produktbeschreibung
Die Arbeit zeigt auf, dass der Gerichtshof seine ausschließliche Zuständigkeit als sehr weitgehend ansieht, was indes von der Kompetenzordnung der EU-Verträge nur begrenzt gedeckt ist. Anschließend wird untersucht, auf welche Weise mögliche hieraus erwachsende Zuständigkeitskonflikte mit internationalen Gerichten abgemildert werden können.
Informationen zur Reihe:
Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
(Vormals Schriftenreihe Europäische Wirtschaft)Herausgegeben von Prof. Dr. Jürgen Schwarze, Direktor des Instituts für Öffentliches Recht der Universität Freiburg, Abteilung Europa- und VölkerrechtBände 1–99 siehe Nomos Internet-Katalog („http://www.nomos.de“)
Die Rechtsfragen, die sich auf dem Weg der voranschreitenden Integration der Völker Europas stellen, sind Gegenstand der Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft. Die Titel spiegeln aktuelle Entwicklungen wie die grundlegenden Probleme wider, die der Wandel von der Wirtschaftsgemeinschaft zur Europäischen Union mit -ihrer politischen Dimension mit sich bringt. Zu den Schwerpunktthemen zählen neben der europäischen Verfassungsentwicklung der wirtschafts- und wett-bewerbspolitische Ordnungsrahmen wie das europäische Rechtsschutzsystem.Die Schriftenreihe umfasst Dissertationen, Habilitationen, gesonderte Monographien und Sammelbände mit Beiträgen europarechtlicher Experten aus -Wissenschaft und Praxis. Letztere sind aus den Symposien des Europa-Instituts Freiburg e. V. hervorgegangen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de