Chorwettbewerbe in Deutschland zwischen 1841 und 1914
Traditionen – Praktiken – Wertdiskurse
Franz Steiner Verlag
ISBN 978-3-515-13157-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
8 s/w-Abbildungen, 22 Farbabbildungen.
Umfang: 592 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 1152
Verlag: Franz Steiner Verlag
ISBN: 978-3-515-13157-5
Produktbeschreibung
Christoph Müller-Oberhäuser arbeitet erstmals die Geschichte der Chorwettbewerbe bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs auf breiter Quellengrundlage umfassend auf. Die Praktiken der Wettbewerbsorganisation und -durchführung sowie die Funktion des Formats für die verschiedenen Gruppen der Beteiligten stehen dabei ebenso im Fokus wie die Diskussionen in den Fachzeitschriften über dessen Legitimität. Dabei wird deutlich, dass Chorwettbewerbe trotz aller Kritik attraktiv blieben, weil sie sich sowohl mit künstlerischen als auch politischen Interessen verbinden ließen und zudem Anlässe für Geselligkeit und Unterhaltung darstellten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.