Müller

Die monumentale Taufanlage in der St.-Marien-Kirche Salzwedel

Ein Werk des Hans von Köln in der Altmark

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2025)

40,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Buch. Hardcover

2025

160 S.

Mitteldeutscher Verlag. ISBN 978-3-689-48072-1

Produktbeschreibung

Die Taufanlage in der St.-Marien-Kirche in Salzwedel stellt eines der bedeutendsten Beispiele der Nürnberger Bronzegusskunst des frühen 16. Jahrhunderts dar. Im Rahmen eines Forschungsstipendiums hat Megan Müller die Anlage, bestehend aus dem Taufbecken, einem Baldachin und einem Gitter, ausführlich untersucht. Sie ordnet die bestehende schriftliche Überlieferung, analysiert neue Quellenfunde, gibt eine ikonografische Einordnung des komplexen Bildprogramms und beleuchtet den Werdegang der Taufanlage von der Entstehung bis zur Gegenwart. Dabei tauchen interessante Details und überraschende Neuentdeckungen auf. Das Bronzewerk wurde durch den Nürnberger Meister Hans von Köln zwischen 1520 und 1522 in der Reichsstadt geschaffen und nach Salzwedel ausgeführt. Trotz dieser Überlieferung und seiner Nennung und plastischen Darstellung innerhalb der Taufanlage war bisher nur wenig über den Meister bekannt. Nun wird erstmals der Lebensweg des Hans von Köln anhand der Quellen rekonstruiert sowie sein Werk in den Kontext der Nürnberger Gießkunst und der Kultur- und Kunstlandschaft der Altmark eingeordnet.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...