Natur als Kapital: Evolution oder Revolution?
Unternehmerische Steuerung als zentrales Transformationselement unserer Ökonomie
Springer
ISBN 978-3-658-49414-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
2 s/w-Abbildungen, 10 Farbabbildungen.
Umfang: XXV, 232 S.
Format (B x L): 16.8 x 24 cm
Verlag: Springer
ISBN: 978-3-658-49414-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Ökonomien und Gesellschaften im Wandel
Produktbeschreibung
Der Inhalt
• Historische Pfadabhängigkeiten prägen heutiges Wirtschaften
• Geo-ökologie und Anthropozän als Analysehorizont
• Naturkapital messbar machen mit SEEA, NCAVES und AESA
• Naturmärkte für CO2- und Biodiversitäts-Credits nutzen
• Unternehmenssteuerung transformieren – neue Managementlogiken
„Ein fundierter und praxisnaher Beitrag zu einer der entscheidenden Debatten unserer Zeit.“ Prof. Dr. Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes
„Ein Weckruf mit wegweisenden Perspektiven. Wirksame Hebel stehen bereit.” Prof. Dr. Klement Tockner, Generaldirektor Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
„Ein wichtiger Appell für eine Wirtschaft, die systemische Abhängigkeiten anerkennt und integriert.“ Dr. Simon Berkler, Co-Founder The Dive
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com