Müller / Käser / Gübeli / Klaus

Technische Informatik I

Grundlagen der Informatik und Assemblerprogrammierung

überarbeitet

vdf Hochschulverlag

ISBN 978-3-7281-3255-0

lieferbar, ca. 10 Tage

Bibliografische Daten

Taschenbuch. Softcover

überarbeitet. 2009

Graf., Abb., Codes.

Umfang: XVI, 344 S.

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 765

Verlag: vdf Hochschulverlag

ISBN: 978-3-7281-3255-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: vdf Lehrbuch

Produktbeschreibung

Elektrotechnik, Lehrbuch, ZHAW, Assembler, Prozessor 8086

Nicht nur Personal Computer, auch viele andere Geräte des täglichen Lebens (Fax, CD-Spieler, Natel etc.) wären ohne integrierte Rechner nicht realisierbar, deren Software oft auf raffinierten Methoden zur Fehlererkennung, Fehlerkorrektur und Datenkompression basiert.
Im vorliegenden ersten Band werden zunächst die technischen Grundlagen der Informatik und anschliessend exemplarisch – anhand des Prozessors 8086 – die wichtigsten Konzepte einer Assembler-Sprache behandelt. Mit der Assemblereinführung sollen primär das Grundverständnis für die Funktionsweise eines Prozessors vermittelt werden und erst in zweiter Linie programmiertechnische Fähigkeiten. Weiter wird systematisch gezeigt, wie sich die wichtigsten Grundablaufstrukturen und die Datentypen hardwarenah realisieren lassen. Durch die Codierung in Assembler wird ersichtlich, welche Funktionen die Prozessor-Hardware direkt leisten kann und was vom Compiler als Code generiert wird.
In einem zweiten Band werden die Funktionsweise der Mikrocomputer-Hardware sowie weitergehende Techniken wie Interrupts, modulare Codierung und Makros behandelt, ebenso der Entwurf und die Umsetzung von State-Event-Techniken.

Beide Bände bilden mit den im gleichen Verlag erschienenen Publikationen Vom Gatter zu VHDL – Einführung in die Digitaltechnik, Grundlagen der Computertechnik, Die Mikrokontroller 8051, 8052 und 80C517, Der Mikrokontroller C167 und Einführung in C++ – Konzepte moderner Programmiersprachen eine Einheit. Sie basieren auf den Lehrplänen der Studiengänge "Elektrotechnik", "Mechatronik und Medizinaltechnik", "Syteminformatik" sowie "Unternehmensinformatik" der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHAW und enthalten einen erprobten Mix aus Wissensvermittlung, praktischen Beispielen und Übungen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...