Müller

Die jungen Kosmopoliten

Prozesse von Aneignung und Abgrenzung in der zeitgenössischen türkischen Literatur

lieferbar, ca. 10 Tage

69,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2019

232 S.

Reichert Verlag. ISBN 978-3-95490-257-6

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 569 g

Produktbeschreibung

Der Blick auf ausgewählte Werke türkischer Gegenwartsautorinnen und -autoren offenbart eine Literatur mit kosmopolitischem Anspruch, die sich den thematisch wie sprachlich engen Grenzen einer national beziehungsweise idealistisch aufgeladenen Literatur verweigert. Der Roman soll nicht länger im Dienste einer Nation, einer Idee stehen, soll nicht Grenzen ziehen, sondern diese in Frage stellen und so auch einem neuen, von globalen Vernetzungen geprägtem Lebensgefühl Ausdruck verleihen. Exemplarisch analysiert die vorliegende Arbeit Texte von Esmahan Aykol, Asli Erdogan, Hakan Günday und Elif Safak und stellt diese in den Kontext sowohl gesellschaftspolitischer Entwicklungen in der Türkei, als auch in Bezug zu Konzepten und Theorien um Prozesse der Kosmopolitisierung.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...